Worauf Immobilienbesitzer jetzt achten müssen
Sinkende Temperaturen, eisiger Wind und Nieselregen gehören zum Winteranfang dazu. Extreme Wetterbedingungen setzen dabei nicht nur Menschen, sondern auch dem Haus zu. Und damit die eigenen vier Wände ein sicherer und gemütlicher Rückzugsort in der kalten Jahreszeit bleiben, müssen Hausbesitzer ihre Immobilie einem alljährlichen Wintercheck unterziehen.
„Kontrolle der Heizkörper, der Rohre sowie Fenster und Türen gehören zu den wichtigsten Aufgaben. Rechtzeitig das Haus winterfest zu machen, schützt vor Schäden und bewahrt vor teuren Reparaturarbeiten“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).
Dachrinne sauber halten
Buntes Herbstlaub stimmt nicht nur nostalgisch, sondern gefährdet auch die Wasserrohre. Baumblätter verstopfen nämlich die Dachrinne und Wasser fließt dann nicht mehr ab. Bei Minustemperaturen steigt so die Gefahr, dass Rohre platzen. Immobilienbesitzer schützen sich vor möglichen Schäden, indem sie die Dachrinne vor Wintereinbruch reinigen. Risse in der Fassade oder fehlende Dachziegel zeigen ebenfalls Handlungsbedarf auf und sollten daher ausgebessert werden. „Bei größeren Schäden, die eine Modernisierung nahelegen, profitieren Hausbesitzer von KfW- und Landesförderprogrammen, die energieeffizientes Sanieren erleichtern“, so Scharfenorth weiter.
Heizungsrohre und Wasserleitungen kontrollieren
Wartung von Heizungsanlagen erhöht ihre Leistungsfähigkeit und senkt gleichzeitig die Energiekosten. Entlüftung von Heizkörpern sowie kleinere Reparaturen können von Immobilienbesitzern selbst vorgenommen werden. Und damit Wasserleitungen draußen oder in unbeheizten Räumen nicht einfrieren, sollten sie geleert werden.
Türen und Fenster als Achillesferse
Wenn Türen und Fenster nicht richtig schließen, sorgt Kälte und beißende Zugluft für unangenehme Temperaturen im Haus. Um Heizkosten zu sparen, müssen in regelmäßigen Abschnitten Dichtungen ausgetauscht und Scharniere überprüft werden. Einbau neuer Fenster und Türen, die als Wärmebrücken dienen, amortisieren sich oftmals schneller als vermutet.
Auch eine umfassende Erneuerung von Hauskonstruktion und -technik bringt viele Vorteile mit sich: Das Haus lässt sich auf diese Weise preiswerter unterhalten und warten. Wie monatliche Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei einer Modernisierung ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner (https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen. Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000 zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter https://www.baufi24.de/
Quelle: Baufi24 GmbH