Hartmut Fricke GmbH

Dachdecker-Meisterbetrieb – Ihr Partner rund um das Dach Hartmut Fricke begann 1982 seine Ausbildung zum Dachdecker. Nach 16 Jahren als Geselle legte er 2000 seine Meisterprüfung ab und gründete am… Lesen Sie mehr >
Dachdecker-Meisterbetrieb – Ihr Partner rund um das Dach Hartmut Fricke begann 1982 seine Ausbildung zum Dachdecker. Nach 16 Jahren als Geselle legte er 2000 seine Meisterprüfung ab und gründete am… Lesen Sie mehr >
Ein passendes Dach für geradlinige Architektur Während in den 80er Jahren bunte Dächer beliebt waren, kamen ab der Jahrtausendwende mediterrane Dachformen mit flacher Neigung und hell changierten Dachziegeln oder Dachsteinen… Lesen Sie mehr >
Nachträgliche Dachdämmung – das hört sich erst mal nach Großbaustelle an. Pakete mit Dämmmaterial werden durchs ganze Haus getragen. Das Dach wird aufgerissen, und es entstehen eine Menge Chaos und… Lesen Sie mehr >
Hunderte kostenlose Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26. Juni vor Ort über Solartechnik, Speicher und Holzpellets – Bereits 11 Millionen Menschen leben und arbeiten in Gebäuden mit eigener… Lesen Sie mehr >
Hagelschlag findet in den letzten Jahrzehnten nicht nur häufiger statt – sondern auch immer intensiver: Schäden durch hühnereigroße Eiskörner von guten vier Zentimetern Durchmesser sind heute leider keine Seltenheit mehr…. Lesen Sie mehr >
Carports in attraktiven Designs Regen, Schnee, Hagel, Sonne oder auf den Scheiben gefrierende Nässe setzen im Freien stehenden Fahrzeugen zu und mindern auf Dauer ihren Wert. Wer sein Auto, den… Lesen Sie mehr >
Bei der Wahl des Baustoffs auf hochqualitative Multitalente setzen Bei der Materialauswahl für den Bau eines Hauses liegt der Fokus neben einer langen Haltbarkeit bei möglichst wenig Pflegeaufwand auch auf… Lesen Sie mehr >
Celle/Hambühren. Dachdeckermeister Michell Kniep (25 Jahre) aus Celle hat in diesem Jahr sein eigenes Dachdeckerunternehmen „Dachkunst Kniep“ gegründet. Sie finden den Betriebshof „Dachkunst Kniep“ im Gewerbegebiet Hambühren, Brigitta 1. Um einen… Lesen Sie mehr >
Ob Rückzugsort für die Familie, Kapitalanlage oder die Erfüllung des eigenen Lebenstraums: So unterschiedlich die Gründe auch sein mögen, warum Bauherren sich für ein eigenes Haus entscheiden. So einig sind… Lesen Sie mehr >
Warum es sich lohnt, Solarstrom selbst zu verbrauchen Mit strenger werdenden Förderbedingungen ist der Photovoltaikzubau bei deutschen Hausbesitzern merklich zurückgegangen. Experten bewerten die Investition in eine Solarstromanlage aber nach wie… Lesen Sie mehr >