Bauen im Herbst

Fluch oder Segen für Häuslebauer? Mit dem Herbst beginnt für viele die unangenehme Jahreszeit begleitet von Regen, Stürmen und Kälte. Angehende Häuslebauer versuchen daher den Herbst als Baubeginn zu umgehen…. Lesen Sie mehr >
Fluch oder Segen für Häuslebauer? Mit dem Herbst beginnt für viele die unangenehme Jahreszeit begleitet von Regen, Stürmen und Kälte. Angehende Häuslebauer versuchen daher den Herbst als Baubeginn zu umgehen…. Lesen Sie mehr >
Qualitätsmerkmale und Herkunft beachten Ofenbesitzer sollten beim Einkauf von Brennholz im Handel auf Qualitätsmerkmale wie Holzsorte, Wassergehalt und Heizwerte achten. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI)… Lesen Sie mehr >
Der weit verbreitete Dämmstoff Polystyrol wurde bis Ende des Jahres 2014 mit dem Flammschutz-mittel HBCD ausgerüstet. Seither hat der Großteil der Hersteller auf Alternativen umgestellt. Für die Entsorgung von HBCD-haltigen… Lesen Sie mehr >
Tannenzweige, Adventskränze und Weihnachtsbäume – alle Jahre wieder dekorieren die Deutschen zur Adventszeit ihr Zuhause mit getrockneten Zweigen und vielen Kerzen. Diese Kombination sorgt jedoch häufig für eine erhöhte Brandgefahr…. Lesen Sie mehr >
TÜV Rheinland-Test: Alte Lichterketten können schnell überhitzen LED-Technologie bringt Sicherheit und Kostenersparnis Fallen bei alten Lichterketten nacheinander einzelne Leuchtmittel aus, so werden die verbleibenden Glühfäden zwar heller, aber auch ungewöhnlich… Lesen Sie mehr >
Warme vier Wände und trotzdem sparen Sparsames Heizen beginnt mit der richtigen Heizung. Vor der Heizperiode ist die Wartung durch den Fachmann ein Muss. Dabei sollte auch überprüft werden, ob… Lesen Sie mehr >
Wohlfühlort zum Träumen und Entspannen Behagliche Wärme in einem entspannenden Umfeld, in dem man so richtig die Seele baumeln und den Alltag hinter sich lassen kann- dafür steht heute das… Lesen Sie mehr >
Durch die Witterung im Sommer sind Immobilien vielen Belastungen ausgesetzt, die zu Schäden und Feuchteproblemen führen können. Die schweren Starkregen Ende Mai und Anfang Juni dieses Jahres haben die Belastungen… Lesen Sie mehr >
TFA Dostmann bringt ’sprechendes‘ Hygrometer zur innovativen Raumklima-Messung auf den Markt Das Raumklima einfach und gezielt verbessern, Schimmel dauerhaft vermeiden und dadurch gesünder wohnen: das verspricht das neue Thermo-Hygrometer „Cosy… Lesen Sie mehr >
TÜV Rheinland: Stoßlüften beugt Schimmel vor Zimmer im Winter nie auskühlen lassen Lüftungsanlagen für angenehmes Raumklima nachrüsten Dunkle Schleier an den Außenwänden über den Fenstern zeigen: Hier wird unzureichend gelüftet… Lesen Sie mehr >